Schlagwort-Archive: Pforzheim

Steine bemalen

Vor Kurzem erzählte uns meine Mutter von einer Aktion auf der Schwäbischen Alb: Unter dem Hashtag #Albstones findet man eine Menge bemalter Steine, die von den Menschen in der Natur „ausgewildert“ werden. Andere können die Steine finden und ihren Fund dann posten.Bemalte Steine

In anderen Gegenden gibt es dieses Phänomen wohl schon länger. In den USA gibt es Kindness Rocks, in Norddeutschland beispielsweise die Küstensteine (auf deren Seite wird ganz viel, ganz toll erklärt) und die ElbStones usw.

Bunte Steine

Tja und jetzt hat es auch uns erwischt. Wir sammeln und bemalen fleißig Steine und verteilen sie bei uns in der Gegend, dem Enzkreis. Wir haben auch eine Facebook-Gruppe gegründet: Die #Enzstones.

Wie kann man mitmachen?

  • Bemalte Steine finden, freuen, mit dem Hashtag #Enzstones posten (Facebook, Instagram, Twitter,..) und gerne wieder ablegen. Entweder am gleichen Ort, woanders oder zu Hause ;-).
  • Steine sammeln und bemalen, freuen und mit dem Hashtag #Enzstones beschriften. Dann kann der Stein in die freie Wildbahn gebracht werden. Manche will man aber auch einfach behalten. :-D
    • Gut geeignet sind Acrylfarben auf Wasserbasis. Die gehen nicht so schnell wieder ab.
    • Aufkleber bitte nicht verwenden. Die gehen schnell ab und werden zu einer Belastung für die Umwelt.
    • Man kann die Steine auch noch mit Klarlack schützen. Wir probieren es im Moment mit Öl.
    • Bitte keine Hassbotschaften, keine Werbung, keinen Scheiß.
  • Der Gruppe beitreten. Wir freuen uns über alle, die Interesse haben.
  • Eine eigene Gruppe suchen/gründen. ;-)

5 Kommentare

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Vom Licht gemalt

Alles das
Was wir sehen
Wurde uns
Ganz vergänglich
Und zart
Vom Licht
Ins Auge
Gemalt

Foto einer Straße mit Weihnachtsbeleuchtung.

© Hannes Hartl, 02. Dezember 2019

4 Kommentare

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Goldbüschel

Hier im Ödland
Im Schotterbett
Zwischen Eisenschwellen
Reckt sich golden
Trockenes Gras

Vom Wind
Gewiegt
Von der Sonne
Erleuchtet und
Schon Ausgeblichen

Grasbüschel zwischen Gleisen.

Dabei gähnt
Der Sommer noch
In seinen frühen
Morgenstunden
Legt erst los

© Hannes Hartl, 25. – 28. Juni 2019

5 Kommentare

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Wandelfarben

Das Eisblau des Himmels
Und das Rotgold der Sonne
Vereinen sich zu
Neuen Farben der Hoffnung
Auf einen Wandel
Oder zwei

Rotgoldner Morgenhimmel über Pforzheim.

Foto vom 21.03.2019 morgens am Hauptbahnhof Pforzheim. Nicht bearbeitet. Keine Filter.

© Hannes Hartl, 22. März 2019

11 Kommentare

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Herzflimmern

Am 23.02.1945 wurde die Stadt Pforzheim von Streitkräften der Royal Air Force bombardiert. Über zwei Drittel der Gesamtfläche der Stadt wurde dabei zerstört. Die Zahl der Getöteten wird auf 17 600 geschätzt.

Quelle

Dieses Gedicht soll im Zeichen der Erinnerung stehen. Erinnerung daran, welche schrecklichen Taten durch Krieg begangen wurden und werden. Auf allen Seiten. Denn im Krieg gibt es keine Gewinner. Im Krieg gibt es nur Verlierer.

Liebe Stadt
Gestern
Sah ich dein
Herzflimmern
Deine Herzen
Flimmern
In der Nacht

Vom Hügel herab
Sah ich
Deine Lichter
Schlagen
Deine Straßen
Pulsieren
Deine Häuser
Atmen

Auch wenn dein
Gesicht
Noch immer entstellt
Ist
Durch die Narben
Des Kriegs
Nachts sieht man
Das Leben
In dir

Lichter am Bahnhof.

© Hannes Hartl, 19. Februar 2019

6 Kommentare

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Im rechten Licht

Sonne und Wolken
Geben sich heute
Richtig Mühe
Und rücken
Schnöde Bauten
In ein dramatisches
Lichterspiel

2 Kommentare

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Baustelle erwacht

Noch ist
Das stählerne Gerippe
Auf der Baustelle
Wie gefroren

Doch schon
Brechen rot glühende
Sonnenstrahlen
Durch die Konstruktion

Eine Baustelle in Pforzheim am Busbahnhof mit aufgehender Sonne.

Allmählich
Taut alles auf
Löst sich
Aus der Starre
Der Nacht

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Erzählmauern

Die vielen Mauern aus Beton
Ließ der Krieg entstehen
Sie erzählen uns davon
Helfen uns Vergangenheit zu verstehen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik