Schlagwort-Archive: Lichter

Schwelgen unter Stahl

Der Hauptbahnhof in Karlsruhe strahlt eine ganz besondere Stimmung auf mich aus. Vor allem dann, wenn ich an einem der Bahnsteige Zeit zum Warten habe und es dunkel ist. Mächtig und stolz ragt die Stahl- und Glaskonstruktion des Hallendaches in die Dunkelheit. Sie versetzen mich gedanklich zurück in die Hochzeit der Eisenbahn.

Stahlkonstruktion Bahnhof Hauptbahnhof Karlsruhe

In hohen Bögen schwingen sich die Träger über die Gleise. In der Mitte, am Scheitelpunkt des zwischen den Trägern gespannten Gewölbes sind in regelmäßigem Abstand Lampen angebracht. Sie werfen jedoch nur einen erstaunlich schwachen Lichtkegel auf die Bahnsteige und tauchen diesen somit in ein zartes Dämmerlicht. Auch die digitalen Anzeigetafeln, die beleuchteten Reklamekästen und die Bahnhofsbeschilderung strahlen angenehm sanft und zurückhaltend. Dazu glimmern die roten, gelben, weißen und grünen Kreise der Signale. Die Züge strahlen manchmal ein warmes, gelbliches Licht aus. Manchmal auch ein eher bläuliches, kaltes.

S-Bahn Hbf KA

Das wunderbare Lichterspiel wird durch eine einzigartige Geräuschkulisse ergänzt. Wenn der Wind durch die Bögen pfeift, klatschen Kabelstränge an die Konstruktion. Von anderen Bahnsteigen schallen die immer gleichen Ansagen herüber, doch eher gedämpft – zumindest nicht so schrill wie an anderen Bahnhöfen. Die Gleise singen leise, wenn Züge in der Ferne einfahren.

IC Hbf Karlsruhe

Nur wenn ein einfahrender Zug sein Ziel erreicht, dann folgen einige Momente, die den friedlich dämmernden Zustand des Bahnhofs durchbrechen. Dann kreischen Bremsen, schlagen Türen auf und drängen klappernd Absätze und plaudernd Menschen über die Bahnsteige. Dann geht es zu wie an allen Bahnhöfen der Welt.

2 Kommentare

Eingeordnet unter Impressionen