Schlagwort-Archive: Lernen

Brandschutz

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mich zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer ausbilden zu lassen. Die Ausbildung fand in meinem Unternehmen statt und war nur sehr kurz. Aber ich kann es sehr empfehlen.

Wir haben ein paar theoretische Grundlagen gelernt und ich denke, diese hilfen zu verstehen, was man in Fall des Falles beachten muss.
Das Wichtigste ist, ruhig zu bleiben. Dabei muss man die Lage von Situation zu Situation einschätzen. Es gibt kein Patentrezept. Niemals sollte man sich selbst in Gefahr begeben und den Helden spielen. Aber allein schon, dass man ein paar Grundregeln kennt und befolgt, kann helfen.

Zusätzlich hatten wir eine kleine praktische Übung mit Feuerlöschern. Es ist ein gutes Gefühl, so ein Ding mal benutzt zu haben. Ich glaube, habe nun weniger Scheu, einen Feuerlöscher auch im Ernstfall einzusetzen. Es ist super einfach. Aber wann hat man mal die Gelegenheit dazu?

Feuerlöscher.

Natürlich hoffe ich, dass ich mein Wissen in diesem Fall nie umsetzen muss. Ich weiß auch, dass ich durch die paar Stunden nicht zum Feuerwehrmann geworden bin. Dennoch hab ich den Eindruck, ein besseres Bewusstsein für mögliche Gefahren zu haben und fühle mich etwas besser vorbereitet.

Durch diesen Lehrgang wurde ich auch angeregt, mich privat mehr mit dem Thema zu beschäftigen. Da gelten ja dieselben Grundprinzipien.

© Hannes Hartl, 08. Juli 2019

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Gedankengänge, Liebesschnipsel

Für’s Leben

„Dann hast du wenigens etwas für’s Leben gelernt.“ Dieser Satz beschäftigt mich. Ich erinnere mich, diesen Satz als Kind gehört zu haben. Als Trost, wenn mal was ganz nicht so gelaufen ist, wie ich es mir gewünscht habe.
Jetzt, als Erwachsener, verstehe ich auch besser, warum Menschen so etwas sagen. Ich verstehe, warum Fehler einem etwas beibringen können und dass man gestärkt aus Niederlagen herauskommen kann. Ich verstehe, dass es gut gemeinte Worte sein sollen, die das Positive betonen, anstatt nur das Negative zu beachten.
Aber da ist etwas, das mich an diesem Satz stört. Denn er klingt so, als wäre etwas für’s Leben lernen ein Ersatz, ein Trostpreis, die ungeliebte Holzmedaille oder der Sieger der Herzen.
Doch für was lernt man denn eigentlich sonst, wenn nicht für’s Leben?

Buch.

© Hannes Hartl 11. Septemper 2018

15 Kommentare

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik