Schlagwort-Archive: Alltag

Es sind Ferien aber der Zug ist voll?

Das kann nur Deutsche Bahn.

Denn nur mit Deutsche Bahn genießen Sie das Leben in vollen Zügen.

Wie wir das machen? Ganz einfach. Selbst in reiseschwachen Zeiten haben wir eine Lösung: Wir hängen einfach weniger Waggons an die Lok. Das spart ganz viel Energie und schont damit unseren Geldbeutel. Dafür ersparen wir Ihnen das Gefühl, alleine reisen zu müssen.

Außerdem reinigen wir unsere Waggons in so sensiblen Zeiten noch weniger, damit Sie den gewohnten Reisegeruch nicht vermissen müssen.
Deutsche Bahn – Ein Erlebnis – Jeden Tag.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ärger, Impressionen

Kampfesmüde

Meine Rüstung
Braucht Pflege
Und kleine Reparaturen
Der tägliche Kampf
Fordert seinen Zoll

Gezeichneter Ritterhelm und Schild

All zu verletzlich
Stehe ich
Im Felde

Doch schon
Stürmen mir
Neue Abenteuer
entgegen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Büroöffnung

Der Moment
Wenn der Drucker noch schläft
Wenn die Lüfter noch schweigen
Und die Tasten der Tastatur
Noch reglos in ihrer Plastikhülle ruhen

Ein normaler Laserdrucker

Der Moment
Kurz bevor
Der ganz normale Wahnsinn
Losbricht

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

Wunder?

Das Wunder der Technik Kann wunderbar sein
Bis man beginnt
Sich zu wundern
Und den Zauber
Zu hinterfragen

Ich versuche
Zu begreifen
Wie tief Technik
In unserem Leben
Verankert ist

Wie Technik
Sich immer weiter
In unseren Alltag
Ausbreitet

Dabei Scheint mir
Dass wir Den Zugang
Zur Architektur der Technik Kaum noch finden

Die enorme Komplexität
Der im Hintergrund
Unserer Er-Lebenswelt Ablaufenden Vorgänge Durchschauen nur noch Wenige Spezialisten

Doch selbst
Die Spezialisten
Die Architekten
Haben nur Zugriff
Auf einzelne Teile
Auf einige Technologien

Ist aber nicht
Jede Technologie
Ein Versuch
Unsere menschlichen Fähigkeiten
Zu ergänzen oder zu ersetzen?

Da ist es
Nicht verwunderlich
Dass wir versuchen
Die Software
Unseres Gehirns
Zu entschlüsseln

Aber wenn
Das Einsickern
Von Technologien
In immer größere Teile unserer Wirklichkeit
Eine Tatsache ist
Ist es dann auch
Eine Wahrheit
Dass wir uns
In eine selbstverschuldete Unmüdigkeit begeben
Weil wir akzeptieren
Dass wir uns
In einer extremem Technologieabhängigkeit Befinden?

Ist dann
Der Versuch
Die menschlichen Fähigkeiten
Durch Technik
Zu ersetzen
Der Weg In die Selbstaufgabe?

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Gedankengänge, Liebesschnipsel

Ventile zu?

Die Welt ist so voll von Sichtbarem, Schmeckbarem und Fühlbarem. Wir sammeln täglich so viele Informationen. Diese wecken meist Erinnerungen in uns, regen oft unsere Fantasie an und sind in der Regel mit Emotionen verknüpft.

Kein Wunder also, dass wir versuchen, die auf uns einströmenden Informationen zu kategorisieren und zu ordnen. Ständig sind wir gezwungen, zu filtern und zu reduzieren. Besonders dann, wenn wir uns auf ganz bestimmte Aspekte konzentrieren müssen, blenden wir viele Kanäle aus.

Dann dürfen wir uns aber nicht wundern, wenn die Welt grau und monoton wirkt, sollten wir vergessen haben, nach getaner Arbeit die Kanäle wieder zu öffnen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik, Philosophie