Lebenszeichen

Ja, mich gibt’s noch. Ich werde vom Leben grad nur vom Schreiben und Bloggen abgehalten.

Da sind erfreuliche Dinge dabei: Beispielsweise haben wir seit etwas mehr als einem Monat einen sehr, sehr lieben Hund.

Aber auch weniger erfreuliche Dinge begleiten mich gerade. So hatte meine ganze Familie Corona und in der Arbeit ist dieses Jahr viel Wirbel.

Außerdem arbeite ich im Moment von Zuhause aus. Was eigentlich ganz gut ist.
Aber dadurch fallen die Zugfahrten weg. Das war für mich immer die Zeit in der ich lesen, schreiben und kritzeln konnte.

Zuhause nehmen sich andere Dinge dafür mehr Raum. Beispielsweise hab ich etwas mehr Zeit mit meinen Jungs.

Ich hoffe aber, dass ich einen Weg finde, den Blog und damit auch eure tollen, bereichernden Beiträge, wieder mehr in mein Leben zu integrieren.

Das vermisse ich nämlich sehr.

Liebe Grüße

Euer Hannes

22 Kommentare

Eingeordnet unter In eigener Sache

22 Antworten zu “Lebenszeichen

  1. Ich wünsche dir, allen deinen Lieben und selbstverständlich dem lieben Hund alles das,
    was ihr braucht um glücklich zu sein. Segen und Grüße M.M.

  2. Schön, dass du wieder in „Bloghausen“ bist.
    Corona war sicherlich belastend und ich hoffe, ihr habt keine Nachwirkungen zu bewältigen.
    Ein Hund sorgt bestimmt für Heiterkeit und dass er lieb ist, freut zu mich zu lesen.
    Natürlich bin ich gespannt, ob du ihn als Zeichnung zeigen wirst. Mir wurde nämlich gerade unter diesem Artikel dein Märzbeitrag „Wet“ mit Hundebild gezeigt – gibt es Ähnlichkeiten? LG

    • Corona selbst war gar nicht so belastend. Wir hatten Glück und milde Verläufe.
      Allerdings bin ich mir bei den Langzeitfolgen nicht sicher. Da zeigen sich schon mögliche Auswirkungen, mit denen man gar nicht gerechnet hat. Bspw. Erinnerungslücken.

      Der Hund in Wet hatte tatsächlich etwas Ähnlichkeit mit unserem Farol. Zufälle halt. :D
      Vielleicht mach ich mal ein Bild im irgendeiner Form. Mein Sohn hat schon ein paar schöne Entwürfe gemacht.
      Ich bin derzeit an einem Aquarell mit einem Hamburg-Motiv.

      • Das ist sicherlich irritierend.
        Farol wirkt auch mich portugiesisch, ist es ein Tierhilfehund? Für irgendwann in noch unbestimmter, wenn sicher auch nicht ferner Zeit interessiert mich das schon.
        Für das Hambur-Aquarell wünsche ich gutes Gelingen – und hoffe, du lässt es ansehen :-)

      • Ja, man kann es nicht 100% einordnen. Zudem kommen erst nach und nach Erkenntnisse aus der Forschung, wo man dann immer wieder abgleicht.

        Farol ist aus Portugal, genau.
        Er ist 7 und blind. Er war dirt wohl auf der Straße und dann im Tierheim. Wie lange, das wissen wir nicht.
        Aber er kommt erstaunlich gut zurecht. Nur bei anderen Hunden wird er meist unsicher und dann aggressiv.
        Da wollen wir mit ihm noch zur Schule. Aber das ist ja grad schwer.
        Es ist ein Portugiesischer Podengo Medio. Vermutlich mit Dackel gemischt.

      • Ein blinder Hund ist wahrscheinlich immer etwas unsicherer, er kann ja die visuellen Körpersignale der anderen Hunde nicht sehen.
        Bei einem Podengo-Mix habe ich schon eine optische Vorstellung – die haben diese hübschen Ohren :-)

  3. Das Sternchen bezog sich ausdrücklich nicht auf Corona, dazu wollte ich ungefähr dasselbe schreiben wie puzzleblume. – Auf den Hund wäre ich allerdings auch neugierig :)

  4. Schön von dir zu lesen Hannes.
    Das Leben hat stets erste Priorität.
    So viele Neuigkeiten, puh…
    Gut dass es auch allen gut geht.
    Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir und deiner Familie.
    LG, Nati

  5. Familie und was dazu gehört geht immer vor, lieber Hannes und ich freue mich auch darüber, wenn zwischendurch immer mal ein Lebenszeichen von dir hier kommt.
    Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🍀

  6. Schön, dass du wieder da bist!
    Herzliche Grüße
    Regina

  7. Mir geht es genau so ,lieber Hannes, ich komme nicht mehr dazu den „schönen“ Dingen des Lebens nachzukommen. Ich stehe oft unter Strom und brauche dann viele Ruhepausen, des Nichts-Tuns.
    Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft. LG Tete

  8. Wie schön, wieder von Dir zu lesen! Alles Gute wünsche ich auch dem Vierbeinigen Famlienmitglied! Bilder sind unbedingt erwünscht! ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..