Narben

Wenn alte Gedanken
Wieder aufbrechen
Wie Narben
Von Wunden
Die man längst
Verheilt wähnte

Horch in dich
Hinein
Was hat dir
Damals schon
Beim Heilen
Geholfen?

Verbandskasten.

© Hannes Hartl, 03. August 2020

5 Kommentare

Eingeordnet unter Liebesschnipsel, Lyrik

5 Antworten zu “Narben

  1. Guter Gedanke, aber schwierig formuliert, denn Heilung bedeutet nicht, mit einer Situation zurechtzukommen, sondern sie zu meistern, was für mich gleichbedeutend damit ist, dass diese Wunden nicht wieder aufbrechen können, da sollte höchstens ein Ziepen in der Narbe daran erinnern. Nach meinem Empfinden wäre deshalb das alte Mittel nicht 1:1 zur Wiederholung tauglich.

    • Hmmmm. Wenn es aber neue Situationen sind, die alte Wunden wieder aufreißen?

      Ein Pflaster/Verband hilft ja, Wunden zu schließen. Wenn die Narbe dann wieder verletzt wird, dann würde man doch deswegen nicht das Pflaster/den Verband meiden, oder?

      • Ich verstehe es anders, was ein Pflaster bewirkt. Es schützt lediglich die empfindliche Stelle vor weiterer Verletzung, Schmutz, Berührung. Dass Die Wunde sich schliesst, ist darum eine indirekte Folge, die aber nicht gewährleistet ist, wenn Pflaster oder Verband mit der Wunde verkleben. Entfernt man dann den Schutz, reisst die Wunde wieder auf. Darauf wollte ich hinaus: Schutzmechanismen heilen nicht, sie halten nur Störungen fern. Man muss wissen, wann sie entfernt gehören, wann frische Luft an die Sache muss. Lässt man sie zu lange „in Diensten“ können sie eine Heilungs-Entwicklung sogar behindern. Aus Angst, an der Wunde zu rühren, wird das Pflaster geschüzt , bzw. die Schutzmechanismen.

  2. margita hartl

    Das sind gute Gedanken, die dich weiter weiter bringen. Nur nicht aufgeben. Es geht immer weiter.
    Gut Ding will Weile haben.
    Liebe Grüße
    Mama

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..