In meiner Erinnerung besteht
Der beste Erdbeerkuchen
Aus kleinen Törtchen
Mit gekauften Böden
– Darf auch mal sein –
Erdbeeren drauf
Und als Abschluss
Einen Klacks Schlagsahne
Herrlich

© Hannes Hartl, 26. Juni 2020
Diese Juniverse zum Thema „Erdbeerkuchen“ haben bei mir Kindheitserinnerungen geweckt.
Jeder wie er mag. Ich nicht :-D
Da geb ich dir recht. Jeder wie er mag.
Ich bin insgesamt kein großer Fan von Erdbeerkuchen. Aber dieser Kindbeitserinnerung ist als Highlight abgespeichert. ;)
Und Vanillepudding auf dem Boden, worin die Erdbeeren so schön liegen. 😋🍓
Das hab ich noch nicht versucht, aber allgemein bin ich nicht so der Fan von Pudding auf Kuchen.
Aber zum Glück darf das ja jeder anders machen. 😊
Ich bereite ihn immer so zu.
Wird schön saftig.
Und immer auf fluffigen Bisquitboden. 😋
Klingt auf jeden Fall lecker. :)
😊
Die gekauften Böden hatte meine Mutter immer in Reserve, falls sich überraschend Besuch ankündigte. Ich mochte die auch.
Ist halt praktisch und nicht schlecht. :)
In meiner Kindheit waren selbstgebackene Kuchen Alltag und das Gekaufte war das Abenteuer, das Besondere. Inzwischen ist es umgekehrt.
Früher gab es oft Erdbeerkuchen, quasi direkt vom Feld. Und als man mich fragte, ob ich Schlagsahne wolle, sagte ich: „Schön vieeeeel!“ Danach sprühte man mir die Sahne auf den Teller, der vor meiner Nase auf dem Tisch stand. Nur das die Sprühdose fast leer war und der Rest in meinem gesamten Gesicht landete. Ich stand da wie Gott in weiß, während sich der Rest der Familie tot lachte und auf die Schenkel klopfte. :-)
Boah, das ist ja paradiesisch. 😁