Für dieses Thema hab ich auch die Ölkreiden verwendet und etwas freier gearbeitet.
Die Ölkreiden eigenen sich eigentlich nicht gut, um feine Striche zu setzen. Man braucht etwas Mut zum Fehler. Dafür hat das Bild eine schöne Dynamik, finde ich.
Für dieses Thema hab ich auch die Ölkreiden verwendet und etwas freier gearbeitet.
Die Ölkreiden eigenen sich eigentlich nicht gut, um feine Striche zu setzen. Man braucht etwas Mut zum Fehler. Dafür hat das Bild eine schöne Dynamik, finde ich.
Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst
Das hast du sehr schön gemalt und wenn du mit einem spitzen Gegenstand noch andeutungsweise etwas an den Konturen nachkratzt, bekommt das Bild auch noch einen feinen Touch. Lernte ich zumindest mal im Kurs über malen mit unterschiedlichen Materialien. 😉
Liebe Grüße von Hanne
Danke, liebe Hanne. ☺
Das mit dem Kratzen hab ich auch an ein paar Stellen versucht zum Reparieren. Aber für die Konturen kannte ich es noch nicht. Gut zu wissen. :)
So richtig geklappt hat es aber nicht. Dafür hätte ich glaub einen härteren Malgrund vebraucht. Der Skkzzenblog ist eigentlich zu dünn.
War nur so eine Idee, die ich damals natürlich auf dickeren Bögen zum Malen umsetzte.