Monatsarchiv: April 2020

Three little birds

Dieses Aquarellbild habe ich spontan nach einem Bob Marley Song benannt.

Drei Vögel.

Es ist für meine Mutter, bzw. die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims, in dem sie arbeitet.

Sie meint, sie würden sich besonders über Tierbilder freuen. Auch meine Kids ein paar Bilder gemalt.

11 Kommentare

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Wo sind die Grenzen?

Wie viele Herzen müssen
Brechen
In dieser Zeit
Tag für Tag
Weil Normalität
Nicht mehr Norm ist
Weil die Spannung
Kaum noch
Auszuhalten ist?

Schon brechen
Die ersten Stücke
Aus den Dämmen
Weil die innere Flut
Steigt und steigt

Wo sind die Grenzen
In unserem Miteinander
Die wir nicht
Überschreiten dürfen?
Schnuppern wir schon
Daran?

Oder sind wir
Schon darüber
Hinwegesprungen
Auf der Flucht vor
Uns?
Auf der Flucht vor
Zu wenig Nähe
Zu viel Nähe
Zu wenig Alltag
Zu viel Alltag
Tag ein Tag aus?

© Hannes Hartl, 13. – 21. April 2020

3 Kommentare

Eingeordnet unter Lyrik, Zeichnungen/Kunst

You

Für den letzten Tag der Quarantober-Aktion („You“) habe ich ein Bild meiner Ehefrau gezeichnet.

Es ist bei Weitem nicht perfekt getroffen. Aber sie ist zufrieden und ich auch halbwegs.

Die Lichtverhältnisse waren etwas schwer abzubilden. Oder anders gesagt: Schatten sind schwer 😊

5 Kommentare

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Glass

Tag 29: Glass

In die Zukunft schauen ist ja nie leicht. Aber gerade scheint selbst der Blick eine Woche voraus kaum möglich.

Das Bild ist mit Bleistift und Bundstiften gezeichnet.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Quiet

Stille finde ich meist in der Einsamkeit und in der Natur.

Mann sitzt einsam vor Hügeln.

Ich habe wieder Ölkreide verwendet. Schwarz-weiß habe ich gewählt, um die Einsamkeit und die Stille zu unterstreichen.

Die Nase habe ich leider verhunzt.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Friends

Für dieses Thema hab ich auch die Ölkreiden verwendet und etwas freier gearbeitet.

Zwei Freunde umarmen sich.

Die Ölkreiden eigenen sich eigentlich nicht gut, um feine Striche zu setzen. Man braucht etwas Mut zum Fehler. Dafür hat das Bild eine schöne Dynamik, finde ich.

3 Kommentare

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Merge

Bei dem Begriff war ich einfallslos. Daher wurde es nur dieses einfache Motiv.

Kreisfläche mit rot-blauem Muster.

Es ist mit Ölkreiden gemalt. Die hatte ich ewig nicht mehr rausgeholt. Aber mit diesen kann man die Farben besonders gut hin und herschmieren. 😊

4 Kommentare

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Crystal

Tag 25

So ein Kristall kann ein schöner Schmuckstein sein, dachte ich mir.

Im Nachhinein hätte ich gerne den Bildausschnitt anders gewählt, sodass ich den Kristall schöner ausarbeiten hätte können. Na ja. Lernprozess und so. 😁

Auch die zahlreichen kleinen Fehler zeigen, dass ich etwas unter Zeitdruck stand.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Sumo

Der Bergiff „Chonky Boii“ sagte mir mal gar nichts. Im Netz fand ich die Schreibweise „Chunky Boy“. So werden wohl sehr dicke Haustiere manchmal genannt. Aber auch Gegenstände und manchmal auch Menschen.

Sumoringer

Letztlich war ein Sumo das chunkigste, was ich mir vorstellen konnte.

Absichtlich dick zu zeichnen ist gar nicht so einfach, weil man sich sonst eher auf durchschnittliche Proportionen trainiert. Von daher war es eine ganz gute Übung.

2 Kommentare

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst

Fluffy

Die Kassette zum Film „Lilo und Stitch“ lief bei uns eine Zeit lang auf jeder längeren Autofahrt.

Einen Ausruf des kleinen Monsterchens fand ich immer bedonders knuffig: „Süß und kuschelig!“ – im Original „Cute and fluffy“.

Stitch am Strand.

Deshalb ich für den Begriff „Fluffy“ Stitch als Motiv gewählt.

Auch ganz wichtig: „Ohana heißt Familie“. 😊

2 Kommentare

Eingeordnet unter Zeichnungen/Kunst