Seit ein paar Wochen lag hier ein T-Shirt herum, das bedruckt werden wollte.
Eigentlich hatte ich vor, es mit einer aufwändig geschnittenen Schablone zu bedrucken. Es sollte ein Kartenmotiv von der Gegend meiner Kindheit werden. Ich hatte ein ähnliches Motiv in einem Laden gesehen und wollte es selbst probieren. Doch außer ein paar krakeliger Linien konnte man nichts sehen. Jetzt brauchte ich also ein Cover-up ;)
Lange konnte ich mich nicht für ein Motiv entscheiden.
Doch dann kam die Idee: Schwalben. Sie erinnern mich ebenfalls an meine Kindkeit, da wir an meinem Elternhaus immer Schwalbennester hatten. Praktisch direkt am Wohnzimmer. Ich hab gern zugesehen, was für ein munteres Treiben dort herrscht. Wie sich die zierlichen Vögel ab Frühling in die engen Behausungen zwängen. Wie sie sich in Schaaren sammeln und den Herbst ankündigen.
Den Stempel hab ich aus einem kleinen Stück Linol geschnitten. Das war noch von einem Kindergeburtstag übrig.
Nach ein paar Testdrucken konnte es losgehen.
Als Farbe hab ich schwarze Textilfarbe made in Bietigheim-Bissigingen genommen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Schnell noch mit einem Baumwolltuch drüber gebügelt – fertig. :)
schön geworden :-) muss die farbe lange trocknen?
Dankeschön :).
Geht eigentlich. So ca. 2 Stunden. Je nach Farbdicke. Dann kann man es durch das Bügeln fixieren.
Der Druck gefällt mir sehr, wie auch deine Schwalbenerinnerungen.
Danke dir :)
Ich bin mir nur nicht mehr sicher, welche Art es war. Ich glaube Rauschschwalben.
Irgendwann sind die Nester abgefallen. Mein Vater hat neue aufgehängt. Ich weiß aber gerade gar nicht, ob die wieder besiedelt werden.
Das wäre schön, wenn.
Mir gefallen auch die Schwalben auf dem Shirt und Deine Erinnerungen. Papas Nester werden zwar aufgesucht, aber irgendetwas stört sie dann. Er hat den Bau der Nester nach einer Nabuanleitungen gemacht. Schade..
Ach schade. :/