Es war einmal ein Superheld namens Kann-Mann. Der konnte fast alles. Fliegen und Siegen und all die Superhelden-Sachen, die man halt so kann als Superheld.
Das Problem war nur, Kann-Mann machte manchmal ein paar Sachen falsch, weil eines nicht gut konnte – zuhören.
Da passierte es schon mal, dass er keine Butter kaufte, sondern eine Mutter taufte. Oder anstatt ein Kind zu retten, wollte er ein Rind anketten. Meist war es nicht schlimm, was er tat. Aber falsch war es trotzdem (Er hat das Kind dann doch noch gerettet, nachdem er endlich eine Kette für das Rind gefunden hatte).
Also sagte Kann-Mann zu sich:
„Ich kann so viel, da schaffe ich das auch noch!“
Und dann schwang er sich in die Luft und rief:
„Bääääämmmmmmmm!“
Die nächsten Tage übte sich Kann-Mann fleißig im Zuhören. Das war gar nicht so einfach für ihn. Es kostete ihn so viel Konzentration und Geduld, dass er weniger Zeit hatte, Missionen zu erfüllen. Aber eigentlich war das kein Problem, denn dadurch, dass er die Aufträge immer besser verstand, musste er nicht alle Wege doppelt fliegen. Er machte die Dinge einfach gleich richtig.
Nach einiger Zeit hatte er das Zuhören gelernt und war erstaunt. Jetzt hatte er manchmal sogar Zeit übrig, um sein Lieblingsspiel zu spielen.
Bäääääämmmmmm – das Ende