Zukunftsnebel 1 – Rotieren auf dem Dach

Hier möchte ich meinen ersten Beitrag zu der Serie „Zukunftsnebel“ vorstellen, in welcher ich meine Visionen schildere, wie ich mir unsere Lebens- und Umweltgestaltung für die Zukunft erträume:

Teil 1: Rotieren Auf dem Dach

Ich stelle mir vor, dass in Zukunft auf jedem geeigneten Flachdach der Welt ein kleines Windkraftwerk mit vertikaler Drehachse steht und seinen Strom in das Netz einspeist.

Noch mögen die Entwürfe verbesserungswürdig sein, doch für Kleinanlagen im urbanen Gebiet könnten vertikal angeordnete Rotoren eine Nische füllen.

Als Beispiel dafür können der Darrieus-Rotor oder der Savonius-Rotor genannt werden.

Rotoren dieser Bauweise laufen schon bei geringer Windgeschwindigkeit an und können mit turbulenten Winden besser umgehen als die konventionellen Windräder.
Sie sind sehr leise und können kostensparend und in verschieden Größen gebaut werden.

Allerdings muss das Problem der hohen Materialermüdung angegangen werden, das aufgrund der starken Kräfte bestehen kann.

Interessanter Link:
Spiegel Online 15.05.2006
: Neuer Dreh verspricht mehr Strom

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Zukunftsnebel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..